Florian Mehnert, WaldprotokolleFlorian Mehnert 2013

Die unsichtbare Bedrohung Florian Mehnert verwanzt die Natur, den Wald, die letzte Rückzugsmöglichkeit, in der man glaubt ungestört und ungehört zu sein. Es bleibt kein Ort des unbeobachteten Rückzugs mehr. Mit seinem Kunstprojekt „Waldkprotokolle“ zeigt Florian Mehnert auf die Gefahr und Absurdität der Überwachung durch das Internet. Durch das Veröffentlichen der Protokolle macht er die unsichtbare Bedrohung greifbar und fordert zur Reflexion über die Massenüberwachung auf. Die Abhörprotokolle aus dem Wald veranschaulichen die im verborgenen operierende Bedrohung.
zur Webseite der 2013 veröffentlichten Protokolle


Reaktionen auf die Waldprotokolle

Florian Mehnert, WaldprotokolleFlorian Mehnert, arte

Der Veröffentlichung der Waldprotokolle folgte große mediale Resonanz. Florian Mehnert erhielt eine Anzeige nach § 201 STGB wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen Florian Mehnert, ließ aber lezten Endes die Kunstfreiheit gelten.

  • Süddeutsche Zeitung, 13. November 2013, Reaktion auf NSA-Skandal, Künstler verwanzt Wald
  • DIE WELT, "Auch im Wald da sind die Wanzen, 15. November 2013"
  • Süddeutsche Zeitung, Wald verwanzt, 6. Dezember 2013, Wald verwanzt, Anzeige gegen NSA-Protest-Künstler
  • Badische Zeitung, Künstler verwanzt den Schwarzwald und wird angezeigt 20. Dezember 2013
  • ...mehr Pressereaktionen

    Die Installation Waldprotokolle, 2015

    Dimension variabel, mind. 20 qm
    22 hängende Kopfhörer, mit je einem der 22 Waldprotokolle als loop. Die Installation ist begehbar.

    Florian Mehnert, WaldprotokolleC/O Berlin Florian Mehnert, WaldprotokolleC/O Berlin Florian Mehnert, WaldprotokolleKunstverein, Wolfsburg Florian Mehnert, WaldprotokolleWaldprotokolle Installation